Schwedenpeter hat geschrieben: Da das nicht funktionieren wird, kümmern wir uns um die Dinge die auch freundlicher Weise funktionieren.
Was das ehrgeizige LESA Projekt angeht ist dieser Standpunkt für mich klar nachvollziehbar. Aber bei der Idee einer WASSERSTOFFWIRTSCHAFT handelt es sich nun mal um ein Konzept welches definitiv "freundlicher Weise" funktionieren wird, denn es verletzt keinen Religionsgrundsatz der etablierten Physik (weder den 2. HS, das Entropiepostulat oder sonst was). Alle beteiligten Verfahren und Technologien sind bis auf eine Ausnahme, wo es noch einen Optimierungsbedarf gibt, ausgereift, ja sogar als Standardkomponenten der Chemieindustrie verfügbar.
Schwedenpeter hat geschrieben:Ich bereite zum Beispiel grad einen Vortrag über die Energieversorgung im postfossilen Zeitalter vor.
Bist Du da nicht der Meinung, dass dieses Konzept Deine geneigten Zuhörer vielleicht auch interessieren könnte? Es macht ja "nur" den Unterschied zwischen dem, was uns der ferngesteuerte Hosenanzug samt dem komischen neuen Umweltministerlakai zum Haushaltstrompreis von heute 30ct, morgen 50 oder bald 1 € / KWh verkaufen wollen oder einer Reise zurück in Richtung 10 ct /KWh. Oben drauf wären die Multimilliardeninvestitionen in umweltverschandelnde Höchstspannungstrassen entbehrlich. Sogar das ungelöste Energiespeicherbedarfsproblem über die Tageszeitdifferenzen zwischen Erzeugung und Nachfrage löst sich automatisch über eine flexible Bandbreite des H2 Drucks in den Übertragungsleitungen.
Schwedenpeter hat geschrieben:Zu einer lebenswerten Zukunft gehört nicht nur Energie, sondern auch Zeit, Verständnis und Nähe, die wir den Kindern geben.
...und Tagebaufolge (Mond) Landschaften, Endlager für radioaktive Abfälle für gesundes Trinkwasser...
Schwedenpeter hat geschrieben: Außerdem benötigen die Kinder Erwachsene die fest in der Realität stehen und die richtigen Antworten zu den Fragen geben können.
...z.B. auf die (sehr realistische) Frage, wie wir absehbare zukünftige Kriege um die letzten Tropfen Öl verhindern können! Ich denke eine bessere Antwort als die der Wasserstoffwirtschaft kannst auch Du mit Deinen halbherzigen Konzepten von Lobbyistengnaden einem Kind nicht geben.
Addi