Re: Ein Beispiel, was mit realer Physik machbar ist
von Schwedenpeter » Fr 28. Feb 2014, 13:41
Nur zur Klarstellung:
Hier wird mit Abwärme, die niedrige Temperatur hat, Strom gewonnen. Dazu wird ein kaltes Temperaturniveau (Umwelt) erwärmt. Der Wirkungsgrad ist gering, aber es funktionert.
Lesa will aus der Umweltwärme Stronm gewinnen, was nicht geht, da ein Naturgesetz dagegen steht.
Die Idee ist gut dazu vorhandene Komponenten zu verwenden, dennoch darf der Preis nicht sechsstellig sein.
Wenn 20kW rauskommen, so sind das im Jahr 175200 kWh, zu einem Wert von 14016 Euro. (8 ct/kWh) Setzt man 5 Jahre Amortisationszeit an, liegt der max. Preis bei 70.000 Euro. Mit der Zeit wird das Teil sicher billiger.