winfried hat geschrieben:Hallo superhaase,
leider wirfst Du wieder mal mit Nebelkerzen, um die Sicht auf die wichtigen Dinge zu verschleiern. Du zitierst absichtlich aus einem ganz unwichtigen Teil der Infos. Außerdem geht es dort um eine grobe Planung und wir kennen überhaupt nicht die Randbedingungen. Um einen Wirkungsgrad zu definieren müsste man das geschlossene System kennen, auf den sich letzterer bezieht. Deswegen ist es sinnlos, nachzurechnen.
Außerdem interessiert sich hier hoffentlich niemend außer Dir für den Wirkungsgrad, denn der ist hier funktionsbedingt immer 100% sofern man das zu betrachtende System ausreichend groß macht. Es gibt hier keinen Kühler und keine Abwärme, welche nicht sofort wieder nutzbar wäre.
Gruß
Winfried
Nein, die Nebelkerzen wirft hier diese Henze-Zellen-Firma.
Ich habe nur aufgezeigt, wo da sofort ein Widerspruch ins Auge springt.
Wenn eben durch das Prinzip bedingt 100% Wirkungsgrad zwingend sind, wo gehen dann die fehlenden Prozente bzw. die 116 Wh hin?
Man sieht, dass die da völlig unsinnige Zahlen verbreiten.
Da eben, wie Du selbst sagst, keine genaueren Informationen über Betriebsdaten vorgelegt werden, muss man annehmen, dass solche ganz offensichlichen Widersprüche der Aussagen der totalen Inkompetenz der Henze-Zellen-Firma entspringen.
Was also soll man denen noch glauben?