addi hat geschrieben:. . . Es gibt da aber eine kleine Minderheit, die sich damit nicht abfindet, . . .
Da spricht ja auch überhaupt nichts dagegen. Es ist nicht nur erlaubt, althergebrachtes in Frage zu stellen, sondern es ist die Triebfeder der Wissenschaft und des Fortschritts. Wissenschaftlich ist es sogar in Ordnung, etwas als falsch zu bezeichnen, ohne dass man nachweisen muss, wie es richtig wäre. Man muss aber seinen Standpunkt erklären und diese Erklärung der Diskussion stellen. Da stellt sich dann halt raus, dass alle Phänomene, von denen Herr Schäffer berichtet, entweder erklärbar sind, oder aber von ihm nicht gezeigt werden können.
Und hier geht unser Denken grundsätzlich auseinander. Selbst wenn ich annehmen würde, dass der 2.HS falsch ist, dann würde ich trotzdem einem Herrn Schäffer nicht trauen, es sei denn er zeigt mir mal was substantielles und nicht nur leere Reden. Auch wenn das nur Wiederholung ist:
- Herr Schäffer hat verschiedene Thesen publiziert, mit denen er vermeintlich den 2.HS für ungültig erklärte, die aber alle mit relativ einfachejn Überlegungen widerlegt wurden.
- Er hat schon immer von einem Perpetuum Mobile geträumt und den Ansatz mit den Hackschnitzeln nur erfunden, um im wahrsten Sinne des Wortes die Bauern damit zu fangen.
- Lesa hat ganz offensichtlich Ende 2008 eine frei erfundene Lügengeschichte von "eindeutig über Carnot" in die Welt gesetzt. Dafür gab und gibt es Zeugen, die hier (bzw. im alten Forum) auch schon genannt und auch von dir diffamiert wurden.
- Lesa steht seit vielen Jahren kurz vor dem Durchbruch und hat bis heute noch ncht ein einzoges mal etwas nachprüfbares gezeigt.
Es ist doch immer die gleiche Nummer in unterschiedlicher Aufmachung: ". . . .es hat zwar bisher nicht geklappt, aber jetzt haben wir ganz entscheidende Erkenntnisse gewonnen und müssen nur noch . . . ." und Du bist ihm ganz offensichtlich wieder auf den Leim gegangen.
Dabei bestreite ich ja nicht mal, dass herr Schäffer selber glaubt, was er sagt, nur: Es gibt auch Leute, die können anderen plausibel machen, dass es gut wäre, sich und andere in die Luft zu sprengen und die glauben da sicher auch dran. Richtig wird es aber dadurch nicht.