Hi Addi,
addi hat geschrieben:....Du willst wohl immer noch Blut sehen?
Nein, ich will heute kein „Blut sehen“ und wollte das auch früher nicht. Mir ging es um was anderes. Ich habe aus familiären Gründen eine Affinität zur Landwirtschaft und wollte nicht untätig zusehen, wenn gutgläubige Bauern über eine üble Bauernfängerei abgezockt werden. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Schäffer nie von seiner „Religion“ PM2 abgerückt ist und die Hackschnitzel nur zum Thema gemacht hat, weil er (oder seine Lerche) damit eine Klientel erschließen wollte, die seit Jahren in existentiellen Nöten wirtschaftet. Über seinen Traum PM2 hätte er da niemanden angesprochen, über Hackschnitzel jede Menge.
addi hat geschrieben: Ich hatte doch damals schon, als hier über Strafanzeigen heftig diskutiert wurde erklärt, warum dabei mit höchster Wahrscheinlichkeit rein gar nichts passieren würde. So kam es ja dann auch.
Es ist bisher nix dabei rausgekommen, weil es keinen gab, der sich geschädigt fühlt. Wer geschädigt ist, kann das jederzeit neu auflegen.
addi hat geschrieben: Die Beurteilung nach § 263 STGB setzt immer voraus, dass das Duo Schaeffer / Lerche sich selbst oder einem Dritten einen Vermögensvorteil verschafft hätte.
Genau das sah und sehe ich anders. Im Wikipedia steht:
Betrug bezeichnet im Strafrecht Deutschlands ein Vermögensdelikt, bei dem der Täter in der Absicht rechtswidriger Bereicherung das Opfer durch Vorspiegelung oder Unterdrückung von Tatsachen gezielt so täuscht, dass dieses sich selbst oder einen Dritten am Vermögen schädigt und damit materiellen Schaden zufügt.
Die Frau Lerche hatte über geraume Zeit ein gutes Gehalt auf Kosten der „Aktionäre“ = Bereicherung.
Wenn jemand sagt „eindeutig über Carnot“ und damit die Welt auf den Kopf stellen will, dann ist die Ausrede eines „Messfehler“ mit gigantischem Resultat wenig tragfähig, = Vortäuschung falscher Tatsachen.
Und dass viele hier Geld verloren haben kann auch nicht bestritten werden.
Allerdings ist das Meiste verjährt.
addi hat geschrieben: Mein Eindruck ist in letzter Zeit immer mehr, dass das was Du und jeder andere rational denkende Beobachter als Vorspiegelung falscher Tatsachen einordnet von dem Schaeffer gar nicht so wahrgenommen wird!
Dass hier ideologische begründete Verblendung im Spiel ist, klingt für mich logisch. Aber Schäffer hat auch gefälschte Kompressionskurven publiziert und das ist nicht mit Wahrnehmungsstörung zu erklären. Nebenbei glaube ich auch nicht an einen Messfehler über Carnot.
addi hat geschrieben: Bei Dir liegen diese (wie Du bisher argumentiert hast) exakt auf der Linie, welche die etablierte Wissenschaft aktuell zieht. Ich hingegen bin bereit darüber hinaus plausible alternative Thesen nicht von vorn herein abzulehnen, . . .
Ich bin durchaus offen für Neues, was „die Wissenschaft“ bisher nicht erklären kann. Aber der Schlüssel ist die Plausibilität. Und hier unterscheiden sich unserer Bewertungen der Lage. Alles, was der Herr Schäffer postuliert hat, ist durch relativ triviale Argumente zu widerlegen. Außerdem verhält er sich nicht nur grundlegend unprofessionell, sondern ganz besonders unseriös. Ein Beispiel: Es gab mal ein „Modell“, das die angebliche Leistungssteigerung mit dem Benzol „nachweisen“ konnte. Kein seriöser Mensch würde so eine Errungenschaft verschwinden lassen, bevor er was Besseres hat. Und wenn es tatsächlich verloren gegangen wäre und jemand 2 Jahre vergeblich versucht, mit Millionen Beträgen das Ganze in Groß zu bauen und damit keinen Erfolg hat, dann würde jeder seriöse Mensch die nächsten 100.000 in den Neubau des funktionierenden Modells stecken und nicht unendlich lange Millionen im großen Stil verschleudern.
Gruss
bluwi