Neuen Anlauf starten?




Hier soll und darf über LESA gemeldet und diskutiert werden

Neuen Anlauf starten?

Beitragvon Reschwid » Do 30. Mär 2017, 21:49

Hallo zusammen,

ich schreibe heute zum ersten Mal ins Forum, obwohl ich die Mischdampf-Technologie vermutlich intensiver verfolgt habe als die meisten von euch.

Ich habe 2007 eine Projektwoche zum Thema Lesa-Mischdampf Kraftwerk gehabt.
Seit dem hat mich das ganze nicht mehr losgelassen.
2008 habe ich in meinen Semesterferien ein 4-Wochen-Praktikum bei Lesa gemacht, da habe ich auch beschlossen, meine Diplomarbeit 2009 über den Mischdampf zu schreiben. Es sollte jedoch anders kommen. Nach einem Monat als Diplomand gab es einige Differenzen zwischen der Geschäftsleitung und mir, wir haben gemeinsam gemerkt, das ich als Angestellter bei Lesa wohl keine Zukunft haben werde. An meinem letzten Tag war dann die große Anlegerversammlung, ich glaubte meinen Augen nicht, niemals hätte ich mit so einem Ausgang gerechnet.
Spätestens 2009 war mir klar, woran es lag, dass die Maschine nie funktionierte...
Seit 2007 habe ich keinen Thermodynamiker/Physiker/Wissenschaftler finden können, welcher mir die Logik hinter dem System hätte wiederlegen können oder wollen.
Ich muss also weiterhin davon ausgehen, das das System funktioniert.

Wenn Doczekal und Irinyi recht haben und ich den Haken nur deswegen seit 10 Jahren nicht finde, weil es ihn nicht gibt, dann weiß ich wie die Maschine zu bauen ist.

Wenn noch jemand den Glauben nicht verloren hat, ich kann jede Unterstützung gebrauchen!
Reschwid
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Mär 2017, 21:05

von Anzeige » Do 30. Mär 2017, 21:49

Anzeige
 

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon Reschwid » Do 30. Mär 2017, 21:52

PS:Wie zum Teufel kommt man ins private Lesa-Forum?
Reschwid
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Mär 2017, 21:05

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon StefanL38 » So 2. Apr 2017, 05:45

Ich sage jetzt ganz offen was ich über den Eintrag denke:
Das steht gerade genug Information um interesierte neugierig zu machen. Aber noch lange nicht genug um mich von der Seriosität des Angebots zu überzeugen.

Was war den bei der Anlegerversammlung so “unglaublich“?


Welcher Art waren die Differenzen mit der Geschäftsleitung?

Wie bringt man denn jetzt das Kraftwerk zum laufen?

Wieso ist der Herr Schaeffer jahrelang zu blöd auf die gleiche Idee zu kommen wie sie?

Einige plausible Erklärungsborschläge warum das erste Posting genau so geschrieben wurde wie es geschrieben wurde:
Es handelt sich um einen Nachahmer der mit den gleichen Methoden wie Schaeffer Leuten Geld aus derdem Tasche ziehen will.

Es handelt sich beim Autor um Schaeffer selbst um das möglicherweise betrügerische Spiel fortsetzen zu können.

Tut mir leid Poster. Wenn du nicht bereit bist die obigen Fragen in direkter Art und Weise zu beantworten, also NICHT ausweichend dann glaube ich dir nicht das du seriös bist!!!

Jetzt bin ich sehr gespannt auf die Antwort.
Schöne Grüße
Stefan
StefanL38
 
Beiträge: 1
Registriert: So 2. Apr 2017, 05:23

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon superhaase » So 2. Apr 2017, 18:39

@StefanL38:
Genau so seh ich das auch.

@Reschwid:
Ich bin der Admin und Deine IP-Adresse ist notiert.
Sollte es einen LESA-Nachahmer geben, dann werde ich das bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige bringen.
Viel Spaß, wenn das dann Du sein solltest.
superhaase
Administrator
 
Beiträge: 61
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:01

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon Reschwid » Mo 3. Apr 2017, 14:26

Hallo Superhaase,
hallo StefanL38,

Hier die gewünschten Antworten:
Was war den bei der Anlegerversammlung so “unglaublich“?
Es war unglaublich, das sich kein einziger von den Anlegern die ausgestellten Maschinen mit Verstand angesehen hat.
Unglaublich, das es niemanden gestört hat, das LESA nach Jahren nicht einmal in der Lage war, einen EINFACHEN Dampfprozess ans laufen zu bringen. Statt die Millionen zu verpulvern hätten die doch einfach eine funktionierende Dampfmaschine im Markt mit 35+X% Wirkungsgrad kaufen und umbauen können...

Welcher Art waren die Differenzen mit der Geschäftsleitung?
Die Differenzen lagen darin, das ich ein Problem damit hatte, das man sich mit der Entwicklung von allem Möglichen beschäftigte und dies auch ausgesprochen habe. (eigene Pumpen!!, eigene Hackschnitzelkessel, eigene Dampferzeuger... das die den Stahl nicht selbst gegossen haben, das war auch schon alles...)
Bei der Geschäftsleitung waren selbst denkende Mitarbeiter jedoch unerwünscht.

Wie bringt man denn jetzt das Kraftwerk zum laufen?
So wie das schon von Herrn Irinyi beschrieben wurde: Man rüstet eine bestehende, funktionierende Dampfmaschine auf Mischdampf um (waren damals 1-2 Tage Arbeit)

Wieso ist der Herr Schaeffer jahrelang zu blöd auf die gleiche Idee zu kommen wie sie?
Herr Schäffer hat die technische Entwicklung ignoriert und ist der Meinung, dass er der einzige ist, der die Lösung kennt. Alle anderen Meinungen wurden ignoriert oder bekämpft.
Deswegen wurden ja auch Pumpen und Holzkessel selbst entwickelt, als wenn alle Pumpen- und Kesselhersteller bescheuert wären.

Ich möchte mich von dem LESA-Geschäftsmodell klar distanzieren.
Ich möchte hier kein Geld einwerben, ich bin auf der Suche nach Unterstützern die mir Ihre Zeit geben.

PS: Wie kann man über die IP die Identität einer Person herausfinden?
Reschwid
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Mär 2017, 21:05

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon bluwi » Mi 5. Apr 2017, 08:28

Reschwid hat geschrieben:Unglaublich, das es niemanden gestört hat, das LESA nach Jahren nicht einmal in der Lage war, einen EINFACHEN Dampfprozess ans laufen zu bringen. Statt die Millionen zu verpulvern hätten die doch einfach eine funktionierende Dampfmaschine im Markt mit 35+X% Wirkungsgrad kaufen und umbauen können...

Ich denke schon, dass Schäffer einen „einfachen“ Dampfprozess hätte umsetzen können, da kommt aber dann eben nicht 35 + x % raus.

Reschwid hat geschrieben:Die Differenzen lagen darin, das ich ein Problem damit hatte, das man sich mit der Entwicklung von allem Möglichen beschäftigte und dies auch ausgesprochen habe. (eigene Pumpen!!, eigene Hackschnitzelkessel, eigene Dampferzeuger... das die den Stahl nicht selbst gegossen haben, das war auch schon alles...)
Bei der Geschäftsleitung waren selbst denkende Mitarbeiter jedoch unerwünscht.
Der Logik kann ich folgen. Es ist schlichte Ignoranz, wie an so vielen Stellen, den 3. Und 4. Stock eines Hauses bauen zu wollen, bevor das Fundament gelegt ist. Die haben Hallen für eine Serienfertigung gemietet und bezahlt (mit fremder Leute Geld) ohne eine funktionierende Maschine.

Reschwid hat geschrieben:So wie das schon von Herrn Irinyi beschrieben wurde: Man rüstet eine bestehende, funktionierende Dampfmaschine auf Mischdampf um (waren damals 1-2 Tage Arbeit)
Hier widerspreche ich fundamental. Man kann mit Gemischen (hat eigentlich nix mit den Erklärungen von Schäffer oder Irinyi zu tun) gewisse Prozessoptimierungen erreichen (siehe auch Kalina), das reduziert aber nur bestimmte Verlustfaktoren und auch nur in Temperaturbereichen, wo die Gesamtausbeute relativ klein ist. Und das bricht sicher nicht mit Carnot.

Wieso ist der Herr Schaeffer jahrelang zu blöd auf die gleiche Idee zu kommen wie sie?
Diese Frage ist im Rahmen des Schäfferschen Verhaltens unnötig. Seine Ignoranz kennt offensichtlich keine Grenzen

Reschwid hat geschrieben: Ich möchte hier kein Geld einwerben, ich bin auf der Suche nach Unterstützern die mir Ihre Zeit geben.
Wem es Spaß macht . . .
Kleine Empfehlung: Zunächst versuchen, die Logik zu erläutern, woraus der „zusätzliche“ Ertrag aus einem Verfahren entstehen soll. Und wenn da vorkommt, dass da „eigenartige“ Dinge passieren sollen, dann zunächst das „Eigenartige“ erklären oder nachweisen.

Reschwid hat geschrieben: PS: Wie kann man über die IP die Identität einer Person herausfinden?
Das kann zwar nicht jeder, aber mit den geeigneten Mitteln kann man den Anschluss herausfinden. Die Person zunächst natürlich nicht direkt. Da muss man aber keine Bedenken haben, denn die Staatsanwaltschaft hat auch bei Schäffer nichts unternommen, obwohl ich Anzeige erstattet habe und da definitiv alle Eckpunkte eines Betrugs vorlagen. Solange sich kein „Geschädigter“ beschwert, interessiert das nicht, auch wenn es ein „Offizialdelikt“ ist.

Gruss
bluwi
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 17:30

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon 851** » Mi 30. Aug 2017, 17:19

Hallo zusammen,

wer wurde auch von Lesa besch..... und wurde jetzt auch noch von Lesa billig entsorgt??
Von Lesa wurde eine Kündigung der stillen Beteiligung verschickt, weil man scheinbar nicht ins Konzept paßt wenn man nicht mehr weiter investiert!!
Restwert der Beteiligung natürlich null Euro......

Gruß
851**
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 17:10

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon Schwedenpeter » Mo 16. Okt 2017, 13:13

Jeder wurde von LESA besch..
Der Restwert jeder Beteiligung war nie höher als Null Euro.
Jeder konnte mit etwas Recherche im Netz herausfinden, dass die Maschine gegen die physikalischen Gesetze gebaut wurde. Wir haben uns viel Mühe gegeben das darzustellen.
Schwedenpeter
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 07:47

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon bluwi » So 22. Okt 2017, 15:45

Schwedenpeter hat geschrieben:. . . . Jeder konnte mit etwas Recherche im Netz herausfinden, dass die Maschine gegen die physikalischen Gesetze gebaut wurde. Wir haben uns viel Mühe gegeben das darzustellen.

Das klingt etwas nach: „Selber schuld, wir haben’s Euch ja gesagt“. Das ist sicher bei den Ignoranten hier und „drüben“ auch angebracht und bei den renitenten Besserwissern ist sogar etwas Häme vertretbar.

Aber:
Aus eigener Erfahrung mit einem Schwiegersohn kenne ich den Anfang. Da gab es noch kein Forum, wo man sagen kann, die Leute waren gewarnt. Und es ist sicher nur einer kleinen Minderheit der Bevölkerung vergönnt, zu verstehen, was so ein Hauptsatz bedeutet. Zumal auch in seriöser Literatur immer wieder gesagt wird, der 2. Hauptsatz sei nicht bewiesen.

Jedenfalls ist der typische Landwirt in aller Regel in keiner Weise in der Lage, das zu beurteilen. Man muss sich vor Augen führen, dass hier schwer arbeitende junge Männer, ohne technisches Studium, Höfe übernehmen sollen, die zum einen veraltet sind und zum anderen nur noch von der Substanz leben können. Investitionen bewegen sich da schnell im Bereich von Millionen, bei Milchpreisen, die auch nach einer Modernisierung des Betriebs nicht immer kostendeckend sind. Da greift man schon gerne nach einem Strohhalm, wenn im Landwirtschaftlichen Wochenblatt und ähnlichen Zeitungen unwidersprochen steht, dass es für die krisengeschüttelten Bauern, sofern sie einen Wald besitzen, einen Ausweg aus der Existenzbedrohung gibt.

Das ist auch der Grund, warum ich den Schäffer als ganz mieses (Haustier mit „S..“) einstufe. Er hatte von Anfang an vor, ein Perpetuum-Mobile zu bauen und hat die Hackschnitzel nur als Vorwand benutzt, um den Bauern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mein Schwiegersohn wollte das unbedingt mitmachen und hat sich nur durch massiven Druck meinerseits davon abhalten lassen. Er hat letztlich die Landwirtschaft auch nicht halten können und aufgeben müssen. Im Nachhinein ist er natürlich froh, das wenige verbliebene Geld nicht auch noch verloren zu haben. Nur hat halt nicht jeder das Glück, jemanden zu haben, der ihn vor solchem Schaden bewahrt.

Deshalb hat die breite Mehrheit der Betrogenen mei Mitgefühl.
bluwi
bluwi
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 17:30

Re: Neuen Anlauf starten?

Beitragvon Schwedenpeter » Mi 20. Dez 2017, 14:56

Von Beginn an stand im Gästebuch der Webseite schon was davon zu halten ist. Lesa hat das Gästebuch dann zugemacht. Dann kamen die öffentlichen Foren, das erste hat zugemacht. Die Inhalte sind aber alle gesichert.
Eigentlich war jeder gewarnt der es sein wollte.
Es gibt aber eben viele Leute die etwas gegen die Lehrmeinung haben und die es besser wissen wollen. Es ist schon erschreckend wie viele Leute sich bei youtube herumtummeln die eine flache Erde beweisen wollen und wie viele ihre Zeit sinnlos damit verschwenden um das Gegenteil zu beweisen. Die Flacherdler kann man nicht durch Beweise überzeugen. Genau so wenig wie die Mondlandungsverschwörer von ihrem Schwachsinn abzubringen sind.
Gut, dass dein Schwiegersohn sein Geld dann doch nicht verbrannt hat.
Schwedenpeter
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 07:47

Nächste

TAGS

Zurück zu Neues von und über LESA

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron